VORTAL übernimmt die elektronischen Einkaufsplattform SaphetyGov und beginnt damit den Betrieb von zwei verschiedenen Plattformen im öffentlichen Sektor: VortalGov und SaphetyGov.

Die beiden Plattformen koexistieren als unabhängige Plattformen auf dem portugiesischen Markt, ohne jegliche Auswirkungen oder Änderungen für Käufer und Lieferanten, die SaphetyGov nutzen. Durch dieses System wird die durchgängige Geschäftskontinuität gewährleistet. Die beiden Plattformen verfügen über spezialisierte und getrennte Management Teams, die sich besonders in ihren grundlegenden Funktionalitäten und den laufenden Verfahren unterscheiden. Das Team, das für die Verwaltung der SaphetyGov-Plattform zuständig ist, wird Teil von VORTAL. So wird sichergestellt, dass es auf keiner Ebene Änderungen für die derzeitigen Kunden und Benutzer gibt.

Für die Anbieter bedeutet diese Übernahme auch den Zugang zu mehr Geschäftsmöglichkeiten und neuen innovativen Dienstleistungen. Diese werden entwickelt, um die Interoperabilität zwischen den beiden Plattformen zu gewährleisten und damit kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu öffentlichen Aufträgen zu erleichtern. Neue Features werden das Portfolio an unterstützenden eSourcing Werkzeugen zielgerichtet stärken: von der Geschäftserschließung über das Rechnungsmanagement bis zu der Verwaltung von Verträgen und Benchmarking.

Miguel Sobral, CEO von VORTAL: „Die Übernahme von SaphetyGov in Portugal fügt sich in die Strategie des Wachstums durch Akquisitionen ein, die das international konsolidierte, organische Wachstum ergänzt. Sie ist auch eine Gelegenheit zur Bildung von Synergien, wobei die Investitionen im Bereich der Interoperabilität zwischen Beschaffungsplattformen genutzt werden können. Die Lieferanten werden die Hauptgewinner dieser Transaktion sein“.

VORTAL betreibt elektronische Beschaffungs- und Einkaufsmanagement Plattformen in 10 Ländern. Die Firma ist sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, und wird von mehreren internationalen Analysten als einer der umfassendsten Anbieter im öffentlichen Sektor anerkannt. Dort werden die Lösungen von VORTAL, in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung für die öffentliche Beschaffung, konfiguriert und von einer Gemeinschaft von mehr als 400.000 Anbieter und Ausschreibungsstellen aus über 30 Ländern genutzt.