Beschaffungsanbieter stellt innovative eVergabe-Plattform vor
Am Donnerstag, den 21. März fand Berliner VergabeKongress zum zweiten Mal im Festsaal der Bolle Meierei statt.. Wie 2018 präsentierte VORTAL auch dieses Jahr seine innovative eVergabe-Plattform und informierte Besucher über Vergabeprozesse und die Transparenz in der Beschaffung.
VORTAL mit eigenem Stand vor Ort
Der VergabeKongress bringt Praktiker und Entscheider aus der Vergabe-Welt zusammen und informiert über Highlights aus Rechtsprechung und Praxis. Besucher bringen ihr Fachwissen so auf den neuesten Stand und haben die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau mit Experten auszutauschen und ihr Netzwerk zu erweitern. Passend dazu stellte VORTAL Interessenten seine eVergabe-Plattform am eigenen Stand vor.
„Wir waren schon im letzten Jahr beim 1. VergabeKongress dabei und sehr erfreut, wie zahlreich die zweite Auflage des Events besucht wurde“, erklärt Eduardo Faccion, VP Public Sector DACH bei VORTAL. „Für uns war der VergabeKongress wieder einmal die ideale Gelegenheit, mit Interessenten ins Gespräch zu kommen und sie über unsere Plattform zu informieren.“
Mit der Vergabelösung können sich Einkäufer im öffentlichen und privaten Sektor mit internationalen und qualifizierten Bietern vernetzen. Sie ist ideal, um Prozesse effizienter zu gestalten und Ausgaben zu reduzieren.
Sie möchten mehr über die eVergabe-Plattform erfahren? Dann besuchen Sie www.vortal.de.