Berichte und Weißbücher

Informieren Sie sich zu Themen, die Ihnen beim Einkaufsmanagement hilfreich sein werden.

Elektronische öffentliche Ausschreibungen
Die einzelnen Kapitel dieses Dokuments stellen die Vorteile von „Electronic Tendering” vor. Es ist nicht verwunderlich, dass sich die EU mit einem Mandat für den Ausbau dieser Option einsetzt und dafür einen Zeitplan vorgegeben hat. Download >

Stärkere Einbeziehung der Zulieferer in das öffentliche Beschaffungswesen
Die zentrale Botschaft dieses Weißbuchs lautet: Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen im Hinblick auf öffentliche Beschaffungsprozesse und die diesbezüglichen Technologien gleichberechtigt behandelt werden. Download >

Wie man ein Public e-Procurement einrichtet
Informieren Sie sich, warum e-Sourcing eine der wichtigsten alternativen Strategien der Regierungen ist. Download >

Implementierung des EU-Mandats zum e-Procurement
Nähere Informationen zu den Herausforderungen der neuen EU-Vorschriften zum Beschaffungswesen und dazu, was Sie bei den wichtigsten Entscheidungen berücksichtigen müssen. Download >

Öffentliche Ausschreibungen in der Europäischen Union
Finden Sie heraus, warum das öffentliche Beschaffungswesen in der EU einen Anteil von 16 % am BIP stellt. Download >

Geschäftsanalytik für das Beschaffungswesen. Fallstudie: Portugal
Entdecken Sie, wie e-Tendering und Procurement Business Intelligence die öffentlichen Ausgaben reduzieren können. Download >

Dynamische Einkaufssysteme
Informieren Sie sich über Dynamic Purchasing Systems, wie man sie aufbaut und verwaltet und welche Vorteile sie bieten. Download >