Events

Wir teilen Wissen, Erfahrungen und bewährte Verfahren.

Die Stärkung der Rolle der Frau ist mehr als ein Trend: Sie ist eine solide gesellschaftliche Realität. VORTAL förderte den II. Nationalen Kongress für Frauen im öffentlichen Dienst (II Congreso Nacional de Mujeres en el Sector Público) am 17. November 2020, der online abgehalten wurde. Nähere Informationen (auf Spanisch verfügbar) >

VORTAL und die portugiesische Vereinigung für Einkauf und Materialmanagement APCADEC haben gemeinsam das Webinar „Impact of remote work on Purchasing Organizations“ veranstaltet, das dem Erfahrungsaustausch zum gegenwärtigen Kontext der Telearbeit im Beschaffungswesen diente.

Nach der Begrüßungsansprache des APCADEC-Präsidenten, João Botelho, stellte Carlos Elavai (BCG – Boston Consulting Group) die Ergebnisse einer interessanten aktuellen Studie zur Telearbeit vor. Nelson Pinto de Magalhães (VORTAL), Nuno Serra e Oliveira (Caixa Serviços Partilhados), Pedro Henriques (Siemens) und Teresa Relvas (Volkswagen Digital Services) erörterten die wichtigsten Veränderungen durch dieses Phänomen und seine Herausforderungen.

VORTAL sponsert CPOnet Jose Luis Arístegui (Gebietsleiter von VORTAL Spain) und Giuseppe Tanzarella (Einkaufsleiter bei QSR Platform) behandelten bei dieser Online-Konferenz das Thema „Die Erfahrungen von QSRP mit der Digitalisierung des Einkaufs seiner Restaurants in der EU“. Auf Spanisch verfügbar >

Das Osservatorio Agenda Digitale bot VORTAL und dem Politecnico di Milano die perfekte Bühne für ihr Webinar „The digitalization of Public Procurement“. Israel Rodriguez Gracia, e-Procurement-Manager der Universität Almería, die zu unseren Kunden gehört, hatte als einer der geladenen Gäste Gelegenheit, von seinen Erfahrungen zu berichten.

Bei diesem Webinar zeigte José Luís Arístegui, unser Gebietsleiter für Spanien, wie sich mit VORTALs Leistungen die Ergebnisse verbessern lassen, und er stellte eine Reihe von Erfolgsgeschichten vor. Nähere Informationen finden Sie hier (Präsentation auf Spanisch) >

Die VORTAL-Plattform vortalvision, wurde gestern beim internationalen Kongress VORTAL Vision ’19 vor einem Publikum mit 1.000 Teilnehmern aus 14 Ländern vorgestellt.

Der Erfolg der Veranstaltung festigt VORTALs führende Rolle als innovatives Technologieunternehmen und Marktführer im Bereich e-Procurement mit einem Blick für die Zukunft und soliden Kundenbeziehungen.

VORTAL ist Teilnehmer der 20. Beschaffungskonferenz am 27. und 28. September im Berliner Humboldt Carré.

Teilnehmer sind die führenden Experten und Einkaufs-Entscheidungsträger aus Politik, Rechtswesen, Verwaltung, Forschung und Geschäftswelt. Erörtert werden bei dieser bedeutenden Schulungsveranstaltung die geltenden Gesetze für das Beschaffungswesen, Möglichkeiten der Prozessoptimierung in Einkauf und Logistik sowie das e-Procurement.

VORTAL hat 2017 an der Internationalen Konferenz zu öffentlich-privaten Partnerschaften und zu öffentlichen Beschaffungswesen in Slowenien teilgenommen.

VORTAL nimmt teil an der Major Cities of Europe Annual Conference 2017 in Zagreb.

Bei der eBusinessWorld 2017 am 24. Mai in Madrid gab es jede Menge fesselnder Gespräche, aufregender Vorführungen und über 60 Keynote-Präsentationen der innovativsten Lösungen für das e-Procurement.

Internationale Einkäufer und Zulieferer, VORTALs Partner und die Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit für ein persönliches Kennenlernen Im Video zeigen wir die wichtigsten neuen Erkenntnisse, die aus dem Event gezogen werden können. Mehr dazu auf >

VORTAL bei der Procurement Week in London.