Täglich besuchen mehr als elf Millionen Gäste BURGER KING® Restaurants auf der ganzen Welt. Als weltweit tätiges Unternehmen ist das Management von Burger King stets offen für Innovationen und neue Technologien, die zum Erfolg und zur Optimierung der Prozesse beitragen. In diesem Sinn hat sich die italienische Niederlassung von Burger King entschieden, ihre Einkaufsprozesse zu erneuern und die Zusammenarbeit mit VORTAL zu suchen.
Burger King nutzt den Support der VORTALnext>-Technologie für den wichtigsten Geschäfts- und Investitionsbereich des Unternehmens: die Eröffnung neuer Restaurants. Burger King hat einen straffen Eröffnungsplan, der mit schnelleren, optimierten und schlanken Prozessen sichergestellt werden muss. Die Bauabteilung muss garantieren, dass neue Restaurants eröffnen und gut versorgt werden im Zusammenspiel mit verschiedenen Dienstleistern: von Projektingenieuren, Baufirmen, Generalunternehmern, Möbellieferanten, Handwerkern usw.
VORTALnext>-Plattform wird unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht:
Der wichtigste Grund, warum BK das next>Portal nutzt, ist das Management des Vertragsverhandlungsprozesses: kürzere Markteinführung, Ressourcenoptimierung, erhöhte Verhandlungstransparenz und Möglichkeiten gemeinschaftlicher Beschaffungsmethoden;
Auf diese Weise kann BK seine eigene Vorgehensweise im Einkaufsprozess aufbauen, ohne jedes Mal von vorn beginnen zu müssen;
Die Zentralisierung der Informationen ist ein weiterer wichtiger Key-Performance-Indikator (KPI). Jeder, der eine Information über Lieferanten oder über das Projekt benötigt, kann das Portal betreten und Informationen erhalten;
In naher Zukunft wird Burger King die Unterstützung von VORTAL außerdem dafür nutzen, solche neuen Lieferanten zu finden, zu fördern und zu qualifizieren, die in Lage sind, Innovationen in das Unternehmen zu bringen und Investitionen zu sparen;
Verfolgung der Lieferantenleistung während der Abwicklung der Verträge;
Verwaltung der Vertragsinformationen, einschließlich aller Dokumente, die in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten im Baubereich erfasst werden müssen.
Der Wettbewerb unter den Lieferanten führt zu wesentlichen Erfolgen; in der ersten Ausschreibung haben wir erfolgreich Einsparungen erzielt: 38 Prozent, gemessen am Budget, und wichtige Einsparungen bei Prozessen. Weniger als zehn Tage für die Vertragsverhandlungen. Die Unterstützung des VORTAL Help Desks war sehr wichtig, den korrekten Einstieg der Lieferanten, die richtige Nutzung der Plattform in der Angebotsphase und die Unterstützung für das E-Auktionstraining zu gewährleisten.