VORTAL 19. Beschaffungskonferenz für öffentliches Auftragswesen vor
Die Beschaffung an sich und neue Beschaffungsvorschriften innerhalb der EU stellen das öffentliche Auftragswesen vor immer neue Herausforderungen. Auf der 19. Beschaffungskonferenz für öffentliches Auftragswesen am 28./29. September 2017 in Berlin referiert VORTAL über den idealen, durch künstliche Intelligenz unterstützten Prozess nach der Vergabe und stellt am Stand ?? die eigene elektronische Vergabeplattform vor.
Unter dem Titel „Ausschreibung – Vergabe – und dann?“ sprechen Gernot Schüßler, Vertriebsleiter DACH bei der Creactives GmbH und Eduardo Faccion, Vizepräsident Public Sector Sales DACH bei der VORTAL Connecting Business GmbH über Transparenz in der Beschaffung und das Vertragsmanagement. Herr Schüßler bringt seine langjährigen praktischen Erfahrungen im Procurement in Verbindung mit semantischen Datenmanagement- und Analyse-Systemen ein. Herr Faccion verfügt über mehr als 15 Jahre Projekterfahrung bei der Umsetzung von Softwarelösungen im deutschen und internationalen Markt.
Während des Vortrags werden u. a. wesentliche Schnittstellen im Beschaffungsprozess, wie die ERP-Schnittstelle für das Vertrags- und Rechnungswesen oder die Schnittstelle zum Katalog, näher betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die richtige Warengruppe bei der Bestellung automatisch zuordnen lässt. Das Ziel des idealen Vergabeprozesses: die transparente Beschaffung vom Katalog bis zur Ausgabenanalyse.